Spieltag 
WSO Logo
 
phoca thumb l r simon2

Foto: Ralph Simon

Fotogalerie

    Terminänderung Burglauf

    !! Eilmeldung !!

    Der "Burglauf" für die Kinder wurde aufgrund des schlechten Wetters auf Kirmesmontag verlegt.

    Bambini- Nachwuchs gesucht

    Wappen

    Wir brauchen Dich!

    • Wolltest du schon immer mal in einer richtigen Mannschaft Fußball spielen?
    • So richtig mit Trikots, Trainern und Turnieren?
    --> Dann bist du bei uns genau richtig!

    Weiterlesen

    Renovierung Kindergarten- Spielplatz

    k 20180716 104222

    In den Sommerferien steht die Renovierung des Kindergarten- Spielplatzes auf dem Programm.

    Die ersten Arbeiten wurden bereits in Eigenleistung ausgeführt:

    • Demontage der alten Wippen
    • Demontage der maroden Holzpodeste
    • Demontage der Holz- Umrandung und Sandkasten- Einfassung

    Weiterlesen

    Start Renovierung Jugendraum

    k 20180716 104007

    Die Renovierungsarbeiten im Jugendraum des Gemeindehauses haben begonnen. 

    • Alte Fußleisten wurden entfernt
    • Der erste Anstrich wurde mit weißer Farbe gemacht
    • zur Verbesserung der Raumakustik und Gemütlichkeit wurde die Decke abgehangen

    Weiterlesen

    Kreativität und Spaß überwinden Überflutungskrise beim KiJu-Zeltlager

    2018 Zeltlager 004Kronenburger See, 31. Mai bis 3. Juni 2018, Thema Wikinger, im Prinzip beste Voraussetzungen für ein super Zeltlager. Insgesamt 19 Betreuer/-innen (davon 10 aus Schwirzheim) haben bei mehrmaligen Vorbereitungstreffen das jährlich stattfindende Jugendzeltlager inhaltlich anspruchsvoll gestaltet. Außer den elf KiJu-Kids aus Schwirzheim haben sich 23 Kinder aus Nattenheim und Umgebung sowie zwölf aus Preist angemeldet. Nach der Anreise des Betreuerteams am Mittwochabend, den 30. Mai, folgte ein reibungsloser Aufbau des Lagers am selbigen Abend und folgenden Vormittag. Die Stimmung im Team war entspannt und heiter, die Vorfreude groß. Als dann alle Teilnehmer am Nachmittag angekommen waren und sich in ihren Zelten eingerichtet hatten, wurden sie in acht Gruppen eingeteilt. Durch Kennenlernspiele, das gemeinsame Gestalten eines Wikingerschilds als Erkennungsmerkmal und das Anfertigen von Wikingerkutten entstand in jeder Gruppe eine gute Basis für die folgenden Tage. Anschließend durften sich die Gruppen auch schon beim Spieleturnier im Fußball und Völkerball messen. Nach ausgiebigem Grillen stellte jede Gruppe in der Abendrunde ihr Wikingerschild vor.

    Weiterlesen

    Weitere Beiträge ...

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.