„Die Freiwillige Feuerwehr Schwirzheim berichtet“
Am vergangenen Freitag hatten wir in unserer Übung Besuch von Stephan Tusch.
Er ist Experte für Wald- und Vegetationsbrände und zeigte uns in einer Theorie- und Praxiseinheit, wie wir bei Feld- und Waldbränden am effektivsten vorgehen können und was gerade bei diesen sehr dynamischen Einsatzsstellen zu beachten ist.
Gerade in der heutigen Zeit der heißen Sommer rücken die Feuerwehren immer häufiger zu Wald- und Flächenbränden aus und daher ist ein fundiertes Wissen z.B. zur Einschätzung der Gefahrlage für Mannschaft und Gerät in solchen Einsätzen enorm wichtig.
Im Anschluss an die Übung stand dann noch ein reger Austausch mit dem Experten an.
Wir bedanken uns sehr für den Besuch und die tolle Zusammenarbeit.
Weiterlesen
Gehweg zum Sportplatz wurde fertiggestellt
Die Arbeitsgruppen Zukunfts-Check Dorf hatten unter anderem als Maßnahme angeregt, einen Gehweg zum Sportplatz anzulegen. Nach der Erneuerung der Kreisstraße Richtung Gondelsheim mit Fahrbahnverengung am Ortseingang als Verkehrsberuhigung wurde schnell erkennbar, dass die Benutzung der Straße für alle Fußgänger ein erhebliches Unfallrisiko darstellt.
Daher wurde im Gemeinderat beschlossen, kurzfristig einen Gehweg parallel zur Kreisstraße vom Grundstück Josef Backes bis zum Sportplatz herzustellen. Am Samstag, 13.07. wurde nun die Maßnahme durch Gemeinderatsmitglieder und die Unterstützung freiwilliger Helfer umgesetzt.



Somit ist ab sofort gewährleistet, dass sowohl der Sportplatz als auch die Anwohner der Straße „Unter dem Sportplatz“ für Fußgänger über den neuen Gehweg erreichbar sind.
Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei allen freiwilligen Helfern für ihren Einsatz bedanken.
Ortsbürgermeister Zukunfts-Check Dorf
Heinrich Knauf Die Kümmerer
So wurde am 26.05.2019 gewählt - - - vorläufiges Endergebnis - - -
ACHTUNG: Die konstituierende Sitzung findet am 28.August statt. Erst dann steht zu 100% fest,
wie sich der neue Gemeinderat zusammensetzt und wer Bürgermeister wird.

• Der Schwirzheimer Gemeinderat besteht aus 8 Personen + Bürgermeister
• Sofern jemand die Wahl nicht annimmt, rückt 1 Person nach usw.
• Die ersten 8 Personen, die die Wahl annehmen, stellen den neuen Gemeinderat
• Der neue Gemeinderat wählt dann den neuen Bürgermeister.
• Sofern einer dieser 8 Personen Bürgermeister wird, rückt eine weitere Person nach
( alle Angaben ohne Gewähr !!!)