Ein Gewinn, der Wurzeln schlägt: Kita Schwirzheim freut sich über einen Apfelbaum

Die Kinder und Erzieher der Kita Schwirzheim durften sich über einen ganz besonderen Gewinn freuen: Einen Apfelbaum! Dieser wurde im Rahmen eines Wettbewerbs von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., verlost und fand am 14. Januar 2025 seinen Weg in die Einrichtung. Leider konnte der Apfelbaum aufgrund des schlechten Wetters noch nicht eingepflanzt werden, wird aber bei besserer Witterung seinen festen Platz im Kita-Garten finden. Falls der Apfelbaum in Zukunft Früchte tragen sollte, können die Kinder diese gemeinsam pflücken und für kleine Projekte wie Saft, Kuchen oder gesunde Snacks verwenden. Ebenso ist er auch eine Bereicherung für das Gartenprojekt „Alte Hasen- Junges Gemüse“, dass schon seit 2023 in unserer KiTa statt findet.
Am Montag, 28.10.2024 haben wir gemeinsam Apfelsaft für St. Martin
hergestellt.
Dank der Hilfe vom Elternausschuss die uns viele Apfelspenden organisiert haben konnten wir gemeinsam mit den Kinder Saft pressen. D. Wendel hat uns den gesamten Vormittag tatkräftig unterstützt und uns ihre Apfelpresse sowie
die Obstmühle zur Verfügung gestellt. Sie hat uns von Anfang bis Ende begleitet und
war uns dabei eine wertvolle Unterstützung.
Insgesamt konnten wir 4 volle Kisten Äpfel verarbeiten!
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder dann die einzelnen Schritte des Saftpressens
kennenlernen und mithelfen. Zuerst wurden die Äpfel in kleine Stücke geschnitten.
Dabei durfte das probieren natürlich nicht fehlen. Anschließend wurden die geschnittenen Äpfel in die Obstmühle gegeben und
mit Begeisterung an der Kurbel gedreht, bis die Apfelstücke fein zerkleinert waren.
Nun kamen die zerkleinerten Äpfel in die Apfelpresse. Auch wurde tatkräftig mit
angepackt und die Hebelstange gedreht, bis der frische Saft herausfloss. Der gepresste
Saft wurde dann durch ein Stoffsieb in einen Topf gefiltert. Schließlich haben wir den
Saft erhitzt und sorgfältig in Beutel abgefüllt. Am Ende waren es ganze 12 Liter
Apfelsaft!
Jedes Kind konnte zum Schluss etwas von dem frische gepressten Apfelsaft probieren. Der übrige Saft wird an St. Martin an alle ausgeschenkt. Der Elternausschuss würde sich dann über ein kleine Spende freuen. Diese kommt dann wieder den Kindern zu Gute.
