Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen in unserem Kita-Blog!

Unsere Kita ist seit 1971 fester Bestandteil der Ortsgemeinde Schwirzheim.
Hier finden die Kinder ein geschütztes Umfeld, in dem sie sich entfalten können.
Wir möchten, dass die Kinder Freude erleben und vielfältige Erfahrungen sammeln.
Eine Vertrauensvolle Atmosphäre ist uns dafür besonders wichtig.


Unser Bild vom Kind:
„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun. Hab Geduld meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.“
(Zitat von Maria Montessori)

Das Ziel unsere Einrichtung ist es, die Kinder in ihrer individuellen Persönlichkeit zu stärken und sie auf ihrem Weg individuell zu fördern.
Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kleine Einblick in unsere tägliche Arbeit geben. Hier berichten wir von Ausflügen, Projekten, Angeboten und Alltagssituationen.

Betreuungskapazität:

25 Plätze für 2-6 jährige Kinder

Öffnungszeiten:

7.30 Uhr bis 15.30 Uhr mit Mittagessen

7.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Ausbildung:

Praktikas in unserer Einrichtung sind jederzeit möglich.

Bei Interesse können Sie sich telefonisch oder per Mail an uns wenden.

 

Nun wünschen wir Ihnen Viel Spaß beim Stöbern!
Stellvertretend für das Kollegium
Ulrike Hansen
KiTa Leitung

Gewinn Apfelbaum

Ein Gewinn, der Wurzeln schlägt: Kita Schwirzheim freut sich über einen Apfelbaum 

                                 

 Die Kinder und Erzieher der Kita Schwirzheim durften sich über einen ganz besonderen Gewinn freuen: Einen Apfelbaum! Dieser wurde im Rahmen eines Wettbewerbs von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., verlost und fand am 14. Januar 2025 seinen Weg in die Einrichtung. Leider konnte der Apfelbaum aufgrund des schlechten Wetters noch nicht eingepflanzt werden, wird aber bei besserer Witterung seinen festen Platz im Kita-Garten finden. Falls der Apfelbaum in Zukunft Früchte tragen sollte, können die Kinder diese gemeinsam pflücken und für kleine Projekte wie Saft, Kuchen oder gesunde Snacks verwenden. Ebenso ist er auch eine Bereicherung für das Gartenprojekt „Alte Hasen- Junges Gemüse“, dass schon seit 2023 in unserer KiTa statt findet.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.